Superfood?

  • besser heimisch als importiert: Walnuss, Leinsamen, Johannisbeeren help.orf.at 15.02.2023
    Haferflocken, Kren, Rote Rüben

Probiotika - Präbiotika

Präbiotika

gelangen unverdaut bis in den Dickdarm und füttern die dort lebenden Bakterien

Chicorée: Ballaststoffe ernähren die schlankmachenden Darmbakterien
Vollkorngetreide: enthält auch präbiotisches Kraftfutter (Haferflocken, Dinkelflocken)
resistente Stärke: enthalten in grünen Bananen (wer isst sowas?), Artischocken, Zwiebeln, Spargel, Lauch, Pastinaken, Knoblauch, aber auch gekochte und 24 Stunden abgekühlte Kohlehydrate in Kartoffeln, Reis und Nudeln
Hülsenfrüchte: viele Ballaststoffe
Pektin (Ballaststoff): Äpfel (Schale), Heidelbeeren
geschrotete Leinsamen

Probiotika

enthalten bereits wertvolle Mikroorganismen, die sich im Dickdarm ansiedeln sollen

Joghurt & Kefir enthalten lebende MO, keine Spezialprodukte nötig (aber kommen die bis in den Darm?)
frisches Sauerkraut, Salzgurken, Apfelessig, Kimchi, Misopaste

Ballaststoffe

Gittis Haferkleie: Beta-Glucane senken den Cholesterinspiegel 2x25 g pro Tag -> 3 g Beta-Glucan
Ballaststoffe: 17%
Eiweiß: 13%
für gebundene Suppen, Saucen, Salate, Bäckereien, Breie, in Grießknödeln oder Grießschmarrn

Gittis Weizenkleie: ab > 10 g pro Tag positive Effekte
Ballaststoffe: 48%
Eiweiß: 15%
für deftigeren Geschmack einfach in Hefegebäck mit Weizenmehl untermischen (ev. vorher eingeweicht)

Eier

1 Ei Größe M: ~ 60 g

Eiklar: ca. 60% ~ 36 g
Eigelb: ca. 30% ~ 18 g
Schale: ca. 10% ~ 6 g

1 EL ≙ 15 ml
1 TL ≙ 5 ml
1/2 TL ≙ 2,5 ml
1/4 TL ≙ 1,25 ml

  Gewicht 1 Cup Gewicht für 2 Personen einweichen Kochzeit
Rollgerste 170 g 150 g 24 Stunden
Gewicht x 1,65
eingeweicht geht's dann relativ schnell
Einkornreis 160 g 150 g    
Dinkelreis        
  trocken eingeweicht gekocht
Borlottibohnen 100 g x 2,25 x 3
Linsen      
Dinkelreis      
Einkornreis      

Botulismus vorbeugen

  • pH-Wert < 4,5
  • mind. 8% Salz
  • mind. 45% Zucker

Tafelessig mit 5% Essigsäure hat einen pH-Wert unter 3, d.h., auch 1:100 mit Wasser verdünnt liegt der pH-Wert noch unter 4,5.

Hürdenkonzept:

  • einfrieren
  • erhitzen:
    • einige Sekunden > 100°C
    • mind. 1 Minute bei 85°C
    • mind. 6 Minuten bei 80°C

Quelle: smarticular.net

Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich:

z.B. für: